Sprachimmanente Wirkkräfte
Dietrich von Bonin, Franziska Schmidt-von Nell u.a.

Therapeutische Sprachgestaltung

Theorie und Praxis einer Anthroposophischen Kunsttherapie Band 2

88,00

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Das Werk richtet sich an Fachpersonen aus Medizin, Logopädie, Lehre und Pflege sowie alle Menschen, die Interesse an den sprachimmanenten Wirkkräften haben.

Sie interessieren sich für einen ressourcenorientierten Ansatz in der Sprachförderung, für eine Atemtherapie durch Sprechen, für ein anschauliches Modell menschlicher Interaktionen? Ist es möglich, über die Sprache auf Körper, Seele und Geist zu wirken? Sie erhalten mit diesem Buch einen umfassenden Überblick zu den Indikationen und Wirkprinzipien sowie zur praktischen Anwendung der Therapeutischen Sprachgestaltung. Das Werk behandelt ihre Hintergründe und professionellen Standards ebenso wie den aktuellen Forschungsstand mit umfangreichen Referenzen. Die häufig über Jahrzehnte erprobten Interventionen sind in über 100 Videos über QR-Codes abrufbar (oder über eine Webseite ansteuerbar) und machen den Band zum zuverlässigen Begleiter in der Verordnung, Praxis und Lehre.

Aus dem Inhalt:

  • Sprachauffassung und Menschenbild
  • Wirkprinzipien und Indikationen
  • Interventionen
  • Anamnese und Befunderhebung
  • Atmung und Atemtherapie
  • Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie
  • Sechs Kommunikationsgesten im 3-P-Modell
  • Meditative Sprachtherapie
  • Fallbeispiele nach Fachgebieten
  • Berufspraxis

Das Werk richtet sich an Fachpersonen aus Medizin, Logopädie, Lehre und Pflege sowie alle Menschen, die Interesse an den sprachimmanenten Wirkkräften haben.


>> Laden Sie hier das Inhaltsverzeichnis herunter (PDF-Datei öffnet in neuem Browser-Tab)

pdf Inhaltsverzeichnis (öffnet in neuem Tab)

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …