Freiheit prägt unser Leben. Sie ist ein Grundrecht, aber keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Freiheit muss oft mühevoll erstritten werden, für viele ist sie unerreichbar.
„Wie soll man das bloß Kindern erklären? Die Buchkünstlerin Sybille Hein löst die Aufgabe mit Bravour – und einem Mix aus Slapstick und Philosophie.“ – Die Zeit
Dieses Buch hilft zu verstehen, was das große Wort bedeutet: Warum Freiheit heißt, anders sein zu dürfen. Warum frei sein bedeutet, alles wissen und fragen zu können. Und auch, warum Freiheit manchmal nach Schweiß und Käsefüßen riecht, und häufig eine große Portion Mut verlangt!
„Ein komplexes Thema, das hier in witzige Illustrationen gepackt und meist in einen ganz alltäglichen Zusammenhang gestellt wird.“ – Stiftung Lesen
Dieses Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren regt mit seinen witzigen Bildern und Texten an, sich mit dem wichtigen Begriff Freiheit auseinanderzusetzen – auf humorvolle Weise. Es bringt Kindern sowie Erwachsenen die Dimension demokratischer Grundwerte näher und bietet jede Menge Gesprächsanlässe. Auch erwachsene LeserInnen bringt dieses Buch zum Schmunzeln und zum Nachdenken.
„Text und Illustrationen ergänzen sich und laden ein, sich auszutauschen und über Freiheit nachzudenken.“ – Siegener Zeitung
Freiheit zum Verschenken für Groß und Klein!