Der globale KI-Hype
Ingo Leipner

KI-Angriff auf das Bewusstsein

Kritik der künstlichen Vernunft

12,90

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Dieses Buch hilft, den globalen KI-Hype zu durchschauen und sich nicht dem scheinbar Unabwendbaren zu unterwerfen.

Künstliche Intelligenz ist weltweit auf dem Vormarsch, ChatGPT und andere KI-Systeme durchdringen unmerklich unseren Alltag. Das geschieht mit großen Verheißungen: KI bringe den Menschen neue Spielräume der Freiheit und Kreativität. – Wirklich?

Das Gegenteil könnte der Fall sein: Jeder ChatGPT-Text reduziert geistige Fähigkeiten, weil sein „Urheber“ nicht mehr an der eigenen Kreativität arbeitet. Fehlt die Übung, leidet unser Geist!

Diese tieferen Zusammenhänge stellt Ingo Leipner in verständlicher Weise dar, wenn er den KI-Angriff auf unser Bewusstsein schildert – jenseits simpler Medienkritik. Dieses Buch hilft, den globalen KI-Hype zu durchschauen und sich nicht dem scheinbar Unabwendbaren zu unterwerfen.

Ingo Leipner, Dipl.-Volkswirt und Wirtschaftsjournalist, ist ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik und leitet die eigene Textagentur EcoWords. Zudem hat er Lehraufträge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und gibt Seminare zum professionellen Schreiben in der Wirtschaft.

Seine Texte sind u. a. erschienen in den Online-Ausgaben der Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung oder im Kundenblog Farbe des Geldes der Triodos Bank sowie in der Zeitschrift Forum Nachhaltig Wirtschaften. Seit 2021 ist er freiberuflich leitender Redakteur des Wirtschaftsmagazins econo. Ingo Leipner ist außerdem Autor von Büchern zur digitalen Transformation und zu Fragen der Medienpädagogik.

ChatGPT und Co. sind bereits Alltag. Doch kaum jemand fragt, wie sie unser Bewusstsein verändern. Ingo Leipner versucht, eine Antwort zu geben. Und zwar im Mannheimer Morgen vom 21. September 2024.

Hier geht’s lang…

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …