Seelenlandschaften - 3.Teil
Rüdiger Sünner

Seelenlandschaften – Deutschland (DVD)

16,90

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei neolithischen Hünengräbern, keltischen und germanischen Kultplätzen bis hin zu christlichen Stätten und zu den „heiligen Orten“ der Romantiker.  


Mit der Reise zu den SEELENLANDSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND besuchen Sie mit den Brüdern Grimm den deutschen Märchenwald und mit Johann Wolfgang Goethe den magischen Harz und seine „Walpurgisnächte“. Weiter geht die Fahrt mit Caspar David Friedrich auf die „heilige Insel“ Rügen, Sie folgen den Spuren von Parzival im Odenwald, erkunden im Teutoburger Wald das Geheimnis der Externsteine und vieles mehr.

„Ein überfließender Reigen, betörend schön und atmosphärisch.“ – info3

Sicher kennt jeder das Gefühl, an einem Ort zu stehen – sei es in den Bergen, an Seen oder im Wald –, wo einem das Herz aufgeht und man einfach nur Glück und Dankbarkeit empfindet. Das sind sogenannte Seelenlandschaften, deren Schönheit uns zutiefst berührt. Noch stärker wird die besondere Wirkung an den Schnittpunkten zwischen Natur und Kultur, also an Orten, die auch von früheren Menschen als „heilig“ empfunden wurden.

Rüdiger Sünner: Seelenlandschaften - Spirituelle Orte in Deutschland. DVD / Still

Auch durch Deutschland zieht sich eine lange Spur spiritueller Strömungen, angefangen bei neolithischen Hünengräbern, keltischen und germanischen Kultplätzen bis hin zu christlichen Stätten und zu den „heiligen Orten“ der Romantiker.  


„Neben „Seelenlandschaften“ in England und Schottland entdeckte ich auch immer mehr ähnliche Orte in meiner deutschen Heimat. Ob am Rhein, im Harz, Odenwald, in den Alpen oder auf der Insel Rügen:wenn man nur lange genug sucht, findet man auch hier heilige Orte und spirituelle Kraftplätze, die immer noch eine starke Wirkung haben. Die Bauern der Jungsteinzeit, die Kelten und Germanen, aber auch die Mystiker des Mittelalters und die Künstler der Romantik haben hier vielfältige Spuren hinterlassen. Wir besuchen auch die „Seelenlandschaften“, die für Hildegard von Bingen, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe und Caspar David Friedrich von Bedeutung waren: Reisen der Seele durch ein „geheimes Deutschland“, die uns Wärme, Inspiration und ein spirituelles Heimatgefühl schenken können.“ – Rüdiger Sünner

Rüdiger Sünner, 1953 in Köln geboren, studierte Musik, Musikwissenschaften, Germanistik und Philosophie. 1985 promovierte er über die Kunstphilosophie von Theodor W. Adorno und Friedrich Nietzsche. Anschließend studierte er an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Er ist Autorenfilmer aus Berufung: Themen, die ihn berühren, greift er auf und recherchiert sie gewissenhaft, entwickelt Skript wie Aufbereitung unabhängig von TV-Sendern und Fördergremien, produziert und schneidet selbst, um ein Resultat vorlegen zu können, das seinen Ansprüchen genügt. Das ist mitunter erschöpfend und kraftraubend, steht aber für Qualitätsarbeit jenseits von Spekulation und Quotendruck.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …