In SEELENLANDSCHAFTEN SCHOTTLAND, dem fesselnden zweiten Teil einer Filmreihe von Rüdiger Sünner, werden die Zuschauer auf eine poetisch-visuelle Rundreise durch Schottlands mystische Landschaften entführt. Sünner, der in seiner filmischen Laufbahn oft Porträts großer Denker und Künstler schuf, wendet sich in diesem Alterswerk den Landschaften zu, die sein kreatives Schaffen über Jahrzehnte inspiriert haben.


Die keltischen Regionen Großbritanniens, die Sünner seit seiner ersten Begegnung in den 1980er Jahren immer wieder magisch anzogen, bilden den natürlichen Startpunkt dieser Serie. Sünner beschreibt diese Orte als die berührendsten seiner vielen Reisen und sucht durch seine Filme ein tieferes Verständnis dafür, warum sie ihn so faszinieren.
„Seit ich Schottland das erste Mal 1987 besuchte, ist es zu einer Art zweiten Heimat für mich geworden, die ich immer wieder aufsuchte. Nicht nur das sanfte Grün der schottischen Täler, Hügel und Wälder haben es mir angetan, sondern auch magische Orte, die immer noch den Geist von vergangenen Druiden, Mönchen und Poeten ausstrahlen. Machtvolle Steinkreise, heilige Quellen und Reste eines keltischen Christentums betörten mich in diesem faszinierenden Land ebenso wie seine wilden Schluchten und Klippen, wo noch Seeadler kreisen. Ein atemberaubend schönes Land am Rande Europas mit Zeugnissen einer jahrtausendealten reichen Spiritualität, die uns seelisch intensiv beschenken und inspirieren kann.“ – Rüdiger Sünner


Die Schottland-Rundreise führt zu heiligen Stätten wie christlichen Klöstern, verborgenen Kapellen und prähistorischen Megalithanlagen, die stets poetisch von der Natur überwuchert sind. Diese Orte dienen nicht nur der historischen und kulturellen Erkundung, sondern öffnen Fenster zu verborgenen Seelenlandschaften, die das Äußere mit dem Inneren verbinden. Der Film ist eine Feier des Geistigen, das in der sinnlichen Erfahrung der Natur durchscheint, und zeichnet sich durch seine besondere Aufmerksamkeit für die Resonanzen und Zusammenklänge der Landschaften aus.