Der ideelle Kernbestand der Anthroposophie
Anna-Katharina Dehmelt, Jens Heisterkamp (Hrsg.)

Die großen Ideen der Anthroposophie

Zentrale Themen Rudolf Steiners in Essays und Gesprächen

24,00

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Die großen Ideen der Anthroposophie: Sie wirken weiter – auch ein Jahrhundert nach dem Tod ihres Begründers Rudolf Steiner.

 

Artikelnummer: 7221 Kategorien: , Schlagwort:

Die großen Ideen der Anthroposophie: Sie wirken weiter – auch ein Jahrhundert nach dem Tod ihres Begründers Rudolf Steiner. Sie geben Denkanstöße für ein bewusstes und sinnvolles Leben. 

Ausgewiesene Fachleute haben sie individualisiert, aktualisiert und stellen sie gut verständlich vor: von Evolution bis Reinkarnation, von Meditation bis zum Mysterium von Golgatha, von Menschenkunde bis zu Anthroposophischer Medizin und Waldorfpädagogik.

Zum Kennenlernen und zum Wieder-Entdecken.

„Die großen Ideen, wie sie hier vorgestellt werden, sind durchlebt von Menschen der Gegenwart. Dadurch werden sie nicht zu einer Art Lehre, sondern laden zur Diskussion ein. Sie beziehen sich auf große Fragen, und so ermöglichen die großen Ideen Sichtweisen, die das Dasein sinnvoll machen.“ – Anna-Katharina Dehmelt

Mit Beiträgen von Anna-Katharina Dehmelt, Ruth Ewertowski, Philipp Gelitz, Christian Grauer, Gerald Häfner, Jens Heisterkamp, Wolf-Ulrich Klünker, Martin von Mackensen, Frank Meyer, Karin Michael, Bernd Rosslenbroich, Christian Schikarski und Johannes Wirz.

Hören Sie sich hier den Podcast zum Buch an:

Anna-Katharina Dehmelt, Jahrgang 1959, studierte Musik, Wirtschaftswissenschaft und Anthroposophie. Sie hat intensiv auf dem Feld der anthroposophischen Meditation gearbeitet, ist Dozentin an verschiedenen anthroposophischen Ausbildungsstätten und seit Mai 2021 Redakteurin bei info3.

Dr. phil. Jens Heisterkamp studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie. Er ist als Redakteur und Verleger im Info3 Verlag in Frankfurt am Main tätig.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …