Ist die Unendlichkeit eine Zahl, Formel, Vorstellung ... oder einfach Käse?
Jörg Bernardy, Andrea Stegmaier

Was kommt hinter dem Universum?

(Fast) alles über die Unendlichkeit

18,00

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Was kommt hinter dem Universum ist ein Buch mit vielen Antworten sowie neuen Fragen zum weiteren Nachdenken oder zum gemeinsam Lesen und Diskutieren.

Mit der Unendlichkeit ist es ein bisschen wie mit der Zeit: Wenn niemand fragt, was sie ist, weiß man es. Wenn man es erklären muss, lässt es sich nicht so recht in Worte fassen. Dieses Buch schafft das allerdings ziemlich gut.

Was kommt hinter dem Universum? Innenansicht

Glücklicherweise, denn schließlich haben wir überall mit der Unendlichkeit zu tun! Sie begegnet uns nicht nur beim Blick in den Sternenhimmel, sondern auch beim Blick auf die Zeit, beim Blick auf Zahlenreihen, Sauerteig, Mengen, die Unsterblichkeit der Seele, Schneeflocken und… Käse!

Was kommt hinter dem Universum? ist ein bemerkenswertes Kinderbuch, an dem insbesondere begabte Kinder ihre Freude haben. Es liefert Denkanstöße zu verschiedenen Fragen rings um die Unendlichkeit und animiert dazu, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und möglicherweise das ein oder andere im Nachgang noch zu vertiefen.“ – Kinderbuch-Detektive

Ein Buch mit vielen Antworten sowie neuen Fragen zum weiteren Nachdenken oder zum gemeinsam Lesen und Diskutieren.

„Bernardys Text ist vorlesungs- und vorlesetauglich, aber den Charme fügen die harmonischen, fast naiven Illustrationen von Andrea Stegmaier hinzu, die jeden großen Gedanken in Fassbares zerlegen.“ – Christine Paxmann, eselsohr

Ab 8 Jahre

Jörg Bernardy lebt als freier Autor und Philosoph in Hamburg. Er schreibt Sachbücher und journalistische Texte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, u.a. für DIE ZEIT. Wenn er nicht gerade mit seinem Hund Gauner unterwegs ist, sucht er im Auftrag der LUCHS-Jury (DIE ZEIT und Radio Bremen) nach den besten Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur oder gibt in seinen zahlreichen Workshops und Vorträgen philosophische Impulse. In der Maus zum Hören und MausLive – den Podcast- und Radioangeboten der Maus im WDR – stellt er sich regelmäßig den philosophischen Fragen der Hörerkinder: Was ist das Nichts? Wohin kommen Koalas, wenn sie tot sind? Und warum gibt es eigentlich keine Einhörner? Außerdem philosophiert Jörg für die „Gedankenflieger“ mit Kindern und engagiert sich in seinem Ehrenamt als Jugendschöffe am Amtsgericht St. Georg (Hamburg).

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …