Freundlichkeit ist die große Sehnsucht unserer Zeit: Könnten wir nur mehr davon bekommen, würden wir gern auch mehr geben. Doch öfter als heilend erleben wir den Austausch mit anderen als Belastung – so aufgerieben sind wir in all den kontroversen Diskussionen und Debatten.
„Dieses Buch ist Alltagsbetrachtung und Alltagshilfe zugleich. Der größte Wunsch, den ich mit dieser Veröffentlichung verbinde, ist jedoch eine Nummer größer: Freundliche Kommunikation funktioniert, weil sie Freude macht. Ich habe dieses Buch geschrieben, damit auch Sie die Kraft der Freundlichkeit an Leib und Seele erfahren können.“ – René Borbonus
Die Kehrseite dieser Begegnungsmüdigkeit: Durch Freundlichkeit kann man positiv auffallen. An das laute Wort erinnert sich niemand mehr, denn es geht unter in einem Rauschen von lauteren. An das freundliche Wort aber erinnern wir uns, denn es leuchtet uns in der Dunkelheit. Freundlichkeit macht Gespräche, Momente und Menschen erinnerungswürdig. Freundlichkeit ist deshalb nicht nur schön – sie ist auch klug, denn sie verschafft uns Aufmerksamkeit und bringt uns anderen nahe.