Arbeit, die Sinn ergibt

info3 Sonderheft Berufswege 2025

2,00

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Studienangebote, Ausbildungen, Praktika, Bundesfreiwilligendienst und FSJ/FÖJ-Stellen im anthroposophischen Umfeld.

Artikelnummer: 1101 Kategorie:

Die in diesem Sonderheft vorgestellten Möglichkeiten, eine Lebensaufgabe ergreifen und gestalten zu lernen, sind sowohl vielfältig als auch inspirierend. Sie spiegeln wider, wie breitgefächert das Angebot anthroposophisch orientierter Ausbildungs- und Studienstätten ist.

Es ist beeindruckend, wie auch 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners viele seiner Ideen und Impulse in ganz konkreten Lebensfeldern weiterleben und weiterentwickelt werden.

Der besondere Blick auf das „Wie“ wirkt hier prägend. Vor allem in Bezug auf die den verschiedensten Ausbildungsstätten je zugrundeliegende Orientierung am „Allgemein Menschlichen“, um es mit Steiner selbst zu sagen.

Und das umfasst sowohl den späteren Berufsalltag als auch den Weg dorthin. Der Mensch und sein Verhältnis zur Mit- und Umwelt ist Bezugspunkt und damit einher gehen Sinnorientierung und Verantwortungsgefühl. Ob in Pädagogik, Wirtschaft, Kunst, Pflege oder Landwirtschaft – um nur einige der vorgestellten Felder zu nennen – : überall geht es um uns. Darum, wie wir in dieser Welt, in dieser Zeit, in diesem ganz konkreten Jetzt als Menschen wirksam werden wollen.

Es kann uns ermutigen, besonders in herausfordernden Zeiten, beim Durchblättern eines Heftes wie diesem aufmerksam zu werden, an wie vielen Orten und von wie vielen Menschen im oben genannten Sinn gelernt, gearbeitet und gestaltet wird. Und wie man das Gefühl bekommen kann, dass dieser Impuls – zeitgemäß und vielfältig ergriffen –  einen ganz eigenen Zauber entwickelt, einem leisen Ruf zu folgen und ihn mitzugestalten. In Richtung einer Zukunft, in der noch mehr von dem „Allgemein Menschlichen“ für uns und durch uns Alle im Alltäglichen Verwirklichung finden kann.

Die Wege dahin sind so vielfältig wie die Menschen, die sie beschreiten und schon beschritten haben. Und so kann durchaus auch Dankbarkeit entstehen für ein so „buntes“ Bildungsangebot und all die Menschen, die mit Ihrem Einsatz und Ihren Idealen dahinterstehen.

Es ist uns als Zeitschrift der anthroposophischen Szene eine Freude, daran beteiligt zu sein, dass bildungsinteressierte Menschen auf das breite Spektrum der durch die Anthroposophie inspirierten Bildungs- und Berufslandschaft aufmerksam werden können.

Wie wünschen anregende Lektüre!

Hier können Sie das Heft als PDF kostenlos herunterladen:

info3 Sonderheft Berufswege 2025

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.