Ein klassischer Ziegelstein
Christoph Lindenberg

Rudolf Steiner – Eine Biographie

39,00

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Mit seiner Biografie zu Rudolf Steiner dokumentiert Christoph Lindenberg eine der erstaunlichsten Lebensleistungen des 20. Jahrhunderts.

Diese Darstellung der äußeren und inneren Biografie Rudolf Steiners verband bei ihrem Erscheinen erstmals wissenschaftliche Objektivität mit intimer Kenntnis der Anthroposophie und ist dadurch auch in den Augen kritischer Experten »eine bis heute unverzichtbare Publikation« (Helmut Zander). Umfassend, detailliert und verlässlich, ist sie zugleich ein faszinierendes Zeitgemälde. Mit einer hochwertigen Neuausgabe machen wir zum 100. Todestag Rudolf Steiners dieses wichtige Werk weiter zugänglich.

„Eine Biographie, die die Intentionen und Bemühungen Steiners in ihrem Zusammenhang vor dem Hintergrund der Zeit- und Lebensverhältnisse zeigt, will nicht allein erzählen, wie es gewesen ist, sondern auch, worum es ging, und so zum Verstehen führen.“ – Christoph Lindenberg

Mit seiner Biografie zu Rudolf Steiner dokumentiert Christoph Lindenberg eine der erstaunlichsten Lebensleistungen des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet den beeindruckenden Aufstieg des naturwissenschaftlich begeisterten jungen Steiner vom Sohn eines einfachen, freidenkerischen Bahnbeamten zum angesehenen Goethe-Forscher, Redakteur, Herausgeber und entschiedenen Freiheitsphilosophen nach, der sich beispielsweise mit Rosa Luxemburg intensiv in der Arbeiterbildungsschule in Berlin engagierte. Das so verschiedene Gebiete wie die Goethe-Forschung, die Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft sowie Soziologie, Architektur, Malerei, Religion, Bewegungskunst und Dichtung umfassende Werk Rudolf Steiners wird in seinem einzigartigen Erkenntnisansatz deutlich gemacht.

Editorische Notiz zur Neuausgabe 2025:

Für die vorliegende Neuausgabe wurde der Text auf Fehler durchgesehen, zuvor als unveröffentlicht vermerkte Werke Rudolf Steiners wurden mithilfe der inzwischen erschienenen Bände der Gesamtausgabe und der Kritischen Ausgabe seiner Schriften stillschweigend nachgewiesen. Dasselbe gilt, soweit dies möglich war, für zuvor außerhalb der Gesamtausgabe veröffentlichte Werke Rudolf Steiners. Briefe und Gedichte Christian Morgensterns folgen jetzt durchgehend der Stuttgarter Ausgabe. 

Christoph Lindenberg (1930–1999) studierte Geschichte, englische Philologie, Philosophie und Pädagogik. Von 1955 bis 1980 war er als Lehrer an Waldorfschulen, ab 1980 als freier Schriftsteller, Historiker und Dozent für Waldorfpädagogik in Stuttgart tätig.

Im Verlag Freies Geistesleben erschien von ihm u.a. die chronologische Darstellung ›Rudolf Steiner. Eine Chronik‹. Große Beachtung fanden auch seine Bücher im Rowohlt Verlag, u.a. ›Waldorfschulen: Angstfrei lernen, selbstbewusst handeln‹ und der Band zu Rudolf Steiner in der Reihe Rowohlts Monographien.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …