Wie du mit deinem Garten die Welt retten kannst
Ulmer Verlag
gebunden mit Fadenheftung, 192 Seiten
Format 27 x 20 cm
200 Farbfotos, 13 farbige Zeichnungen
Elke Schwarzer
Lass wachsen!
Nachhaltig gärtnern | Artenvielfalt fördern | Ressourcen schonen
Den Krisen trotzen und im Garten Gutes tun: Das Gartenbuch für alle, die ökologisch gärtnern wollen!
Läuse bringen Glück! Nicht die einzige überraschende Erkenntnis, die Spiegel-Bestseller-Autorin und Diplom-Biologin Elke Schwarzer in ihrem Ratgeber für mehr Natur im Garten liefert. Ob Balkon, schmaler Vorgarten, der großzügige Familiengarten oder Urban Gardening: In diesem Buch findest du inspirierende Ideen für dein Stück Grün, für mehr Biodiversität und für eine bessere Welt.
- Garten naturnah gestalten: Grundlagen und Tipps für Anfänger und Einsteiger
- Von der Wahl des Saatguts bis zum Kompost: Kreisläufe verstehen und nutzen
- Bessere Ernten im Nutzgarten: Fachwissen und Infos zu insekten- und bienenfreundlichen Pflanzen
- Clevere Ideen und Pflanzenkombinationen für Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen
- Gut umsetzbare Tipps für einen lebendigen Garten und mehr Artenvielfalt
Den Krisen trotzen und im Garten Gutes tun: Das Gartenbuch für alle, die ökologisch gärtnern wollen!
Spiegel-Bestseller-Autorin Elke Schwarzer ist Diplom-Biologin und so oft es geht in der Natur unterwegs. Sie fotografiert Pflanzen und Insekten und gärtnert in ihrem Naturbiogarten mit Kompost, torffreier Erde und ohne Pestizide. Mehrere Bienenhotels, einen Hummelnistkasten und Aurorafalter, die ihre Eier am Silberblatt ablegen, gibt es in ihrem Garten zu entdecken, allerdings auch etliche Nacktschnecken, denen sie mit einer entsprechenden Pflanzenauswahl den Appetit verdirbt.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:
Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de
Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.
Das könnte Ihnen auch gefallen …