Zur Impfdiskussion
Christoph Tautz

Kinderkrankheiten – Krankheiten im Kindesalter?

Schulmedizinische und anthroposophisch erweiterte Perspektiven

7,80

zzgl. Versand
Der Produktpreis enthält die gültige Mehrwertsteuer.

Impfungen im Kindesalter – ein nach wie vor massiv polarisierendes Thema. Ob Chance oder Bedrohung – ganz unterschiedliche Auffassungen von Krankheit treffen hier aufeinander.

Artikelnummer: 5030 Kategorie: Schlagwort:

Impfungen im Kindesalter – ein nach wie vor massiv polarisierendes Thema. Ob Chance oder Bedrohung – ganz unterschiedliche Auffassungen von Krankheit treffen hier aufeinander.

„Es werden die Fragen beantwortet, wie Entscheidungen getroffen werden können, um das Kind in seiner aktuellen Situation, aber auch im Hinblick auf seine Entwicklung und die Entfaltung seiner Biographie kind- und menschengemäß therapeutisch zu begleiten.“

Christoph Tautz

Der Autor und Kinderarzt Christoph Tautz erörtert die Vorstellungen und Ängste, auf denen die verschiedenen Haltungen gründen und wägt sie gegeneinander ab. 

Anliegen des Autors ist es nicht, einen eindeutigen Rat zu erteilen, sondern den Prozess der eigenen Entscheidungsfindung zu begleiten und zu unterstützen. Dargelegt werden verschiedene Gesichtspunkte aus der Schulmedizin wie der anthroposophischen Pädiatrie.

Christoph Tautz, geboren 1942. Studium der Musik und Medizin. Klinische Forschungen auf den Gebieten Immunologie, Hämatologie und Onkologie. Seit 1978 leitender Kinderarzt am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:

Kontaktinformationen wegen Produktsicherheit:

Info3 Verlag
Kirchgartenstr. 1
60439 Frankfurt/Main
Tel. +49 – (0)69 – 58 46 47
vertrieb@info3.de

Für die von uns angebotenen Produkte, bei denen es sich um einfache Printprodukte handelt, entfällt gemäß Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 GPSR die Pflicht der Angabe von Warnhinweisen oder Sicherheitsinformationen. Unsere Produkte können auch ohne solche Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen …